So zaubern Sie aus jedem Wein einen feinen Spritzer

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Am

Was gibt es Schöneres, als im Sommer auf dem Balkon oder im Garten einen leckeren Weinspritzer zu geniessen? Mit einfachen Tricks klappt das mit jedem Wein.

Wenn Sie ein paar Tricks beachten, können Sie aus jedem Wein einen tollen Spritzer kreieren.
Wenn Sie ein paar Tricks beachten, können Sie aus jedem Wein einen tollen Spritzer kreieren. - Depositphotos

Ein Weinspritzer ist nicht nur ein einfacher Drink. Er verkörpert den kühlen Sommerwind, die sanfte Wärme der Sonne auf dem Strandstuhl und den atemberaubenden Sonnenuntergang bei einem abendlichen Ausflug.

Mit unserer einfachen Anleitung können Sie Ihren perfekten Weinspritzer zaubern, ganz nach Ihrem Geschmack und Bedarf für jede sommerliche Gelegenheit.

Die richtige Weinbasis wählen

Zunächst gilt es, die passende Weinbasis zu finden – diese Wahl beeinflusst auch Ihre weiteren Zutaten wie Aromastoffe und Garnituren. Hier sind vier sommertaugliche Weine, die gut gekühlt erfrischende Aromen bieten.

Cocktailgläser Weinspritzer Blutorangen Halbmonde
Sommer im Glas: Eine schöne Garnitur wertet jeden Weinspritzer auf. - Depositphotos

Die knackigen Noten des Pinot Grigio ergänzen hervorragend einen Spritzer mit vielen Geschmacksrichtungen. Für einen Sommerabend schafft ein buttriger Chardonnay ein luxuriöses und doch leichtes Mundgefühl, das gut zu einem hellen Zitrus-Saft oder aromatischen Bitterstoffen passt.

Als beliebter Sommerwein bringt Rosé neben einer wunderschönen Farbe auch eine gewisse Süsse in Ihren Spritzer. Der mittelkräftige und typischerweise recht trockene Sauvignon Blanc hingegen eignet sich perfekt für einen weniger süssen Weinspritzer.

Geben Sie Ihre Lieblings-Aromen hinzu

Von blumig und fruchtig bis hin zu frisch und saftig gibt es unzählige Möglichkeiten, um Ihren Weinspritzer mit Aromastoffen zu personalisieren. Ob fertig gekauft oder selbstgemacht – Sie haben die Wahl.

Ein kleiner Löffel einfacher Sirup kann Ihrem Spritzer eine zusätzliche Süsse verleihen. Nutzen Sie als frisch gepresste Säfte zudem Sommerfavoriten wie Grapefruit, Erdbeere oder sogar Wassermelone.

Ein wenig Bitterstoffe oder Aperitif helfen dabei, den Geschmack Ihres Weins mit dem sprudelnden Abschluss zu verbinden.

Spritzigkeit hinzufügen

Natürlich darf bei einem Spritzer das Prickeln nicht fehlen. Füllen Sie Ihr Getränk zum Schluss mit gekühltem Tonic Water oder Selters auf.

Weingläser von oben Eiswürfel Beeren alkoholhaltiges rosanes Getränk
Kohlensäure wertet den Spritzer so richtig auf und macht ihn zu einem perfekten und leichten Sommerdrink. - Depositphotos

Wenn Sie für eine grössere Gruppe mixen, halten Sie Wein und Mixer bereit und fügen Sie erst kurz vor dem Servieren die kalte Kohlensäure hinzu.

Garnitur als Krönung

Eine Garnitur rundet Ihr Getränk perfekt ab. Ob Sie diese zur Unterstreichung der Geschmacksprofile, zur Dekoration oder einfach als kleinen Snack im Glas verwenden – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Halbmonde aus frischen Zitrusfrüchten, saisonale Beeren, frische Kräuterstiele oder sogar ein paar salzige Oliven sind tolle Möglichkeiten, Ihren Spritzer aufzuwerten. Scheuen Sie sich nicht davor, verschiedene Garnituren zu kombinieren.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen