Deshalb gilt Löwenzahn-Tee als neuer Gesundheits-Booster
Keine Lust mehr auf Espresso nach dem Essen? Machen Sie sich einen Löwenzahn-Tee. Der fördert die Verdauung und kann noch einiges mehr.

Sie sind gelb, sie sind überall und wir sehen sie oft nur als lästiges Unkraut an. Doch was wäre, wenn die kleinen, leuchtenden Blüten des Löwenzahns eine wahre Kraftquelle für die Gesundheit darstellen könnten?
Zwei renommierte Mediziner – Dr. Peter Michael und Dr. Mahmud Kara – haben sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und kommen zu erstaunlichen Ergebnissen: Der unscheinbare Löwenzahn ist ein unterschätzter Champion unter den Heilkräutern.
Lassen Sie das Unkrautzupfen – trinken Sie es lieber!
Während grüner Tee und Kamille bereits feste Grössen auf dem Teemarkt sind, hält der aus Löwenzahnblättern gewonnene Tee einige überraschende Vorteile bereit.
Auch wenn er im Allgemeinen als Unkraut gilt, seit jeher wird der Löwenzahn wegen seiner beeindruckenden medizinischen Eigenschaften geschätzt, erklärt Dr. Michael.
«Dandelion» heisst der Pflanze im Englischen – ein Name mit griechischem Ursprung, der so viel wie «entzündungshemmend» bedeutet.
Gesunde Alternative zu Zuckerbomben
Dr. Kara sieht in diesem Kraut einen gesunden Ersatz für zuckerhaltige Kaffeespezialitäten oder Diät-Limonaden mit künstlichen Süssstoffen.

Wenn Sie also auf der Suche nach einer gesunden Alternative sind, sollten Sie Löwenzahn-Tee in Betracht ziehen.
Die sieben Wunder des Löwenzahns
Doch was genau macht den unscheinbaren Löwenzahn so besonders? Hier sind die sieben wichtigsten Vorteile, die Ihnen eine Tasse dieses Tees am Ende eines langen Tages bringen kann:
1. Verbesserung der Lebergesundheit
2. Reich an Nährstoffen
3. Bekämpft Schäden durch freie Radikale
4. Reduziert Entzündungen
5. Kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen
6. Führt zu besserer Verdauung
7. Erhöht Harnproduktion und beugt Harnwegsinfektionen vor
Also warum nicht einmal etwas Neues ausprobieren und sich selbst von den positiven Effekten des Löwenzahn-Tees überzeugen? Vielleicht wird er ja Ihr neuer Lieblingstee!