Diese 5 goldenen Ernährungstipps von Experten sollten Sie kennen

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Am

Die Gesundheit steht an erster Stelle, nicht die Zahl auf der Waage. Hier sind fünf wertvolle Tipps für eine bewusste und gesunde Ernährungsweise – ohne Wiegen.

Wenn Sie auf eine ausgewogene Ernährung achten anstatt auf Ihre Waage, können die Pfunde von alleine purzeln.
Wenn Sie auf eine ausgewogene Ernährung achten anstatt auf Ihre Waage, können die Pfunde von alleine purzeln. - Depositphotos

Immer mehr ernährungsmedizinische Fachkräfte empfehlen, sich auf positive Essgewohnheiten zu konzentrieren statt auf das Gewicht. Schliesslich ist jeder Mensch einzigartig in Bezug auf Genetik, Stoffwechsel, Diät und Gesundheitszustand.

Hier sind fünf wichtige Ernährungtipps, um auf eine gesunde Art und Weise auf das eigene Körpergewicht zu achten.

1. Genuss geht vor Kalorien

Sie lieben Pommes Frites genauso wie gerösteten Rosenkohl? Dann sollten Sie beides essen.

Wenn Sie einen liebevolleren Blick auf alle Lebensmittel bekommen, können Sie vermeiden, in Heisshungerattacken zu verfallen.
Wenn Sie einen liebevolleren Blick auf alle Lebensmittel bekommen, können Sie vermeiden, in Heisshungerattacken zu verfallen. - Depositphotos

Wichtig ist dabei nur die Balance: Eine ausgewogene Mahlzeit besteht zum Beispiel aus Gemüse, Hülsenfrüchten und magerem Eiweiss.

Wer sich wegen bestimmter Lebensmittel schuldig fühlt, sollte lernen, kritische Gedanken abzubauen und flexibler im Umgang mit Essen zu sein.

2. Energie durch richtige Nahrungsauswahl

Statt Lebensmittel in «gut» oder «schlecht» einzuteilen, sollten wir uns fragen: Welche Mengen und Kombinationen geben mir das Gefühl von Vitalität?

Wenn Sie mehr Energie möchten: Probieren Sie verschiedene Nahrungsmittel aus, anstatt andere wegzulassen.

So können langfristige Änderungen einfacher umgesetzt werden.

3. Ganzheitliche Ernährung für mehr Wohlbefinden

Die gesundheitlichen Vorteile einer vollwertigen Kost aus Gemüse, Obst, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und Nüssen sind enorm. Neben einem Energie-Boost können auch Blutzucker-, Blutdruck- und Lipidwerte verbessert werden.

Oft geht damit sogar eine Gewichtsreduktion einher.

4. Saisonale Pflanzenkost

Besuchen Sie Ihren lokalen Bauernmarkt und lassen Sie sich von den Farben, Düften und Aromen der Saison verzaubern. Durch das Ausprobieren neuer Lebensmittel und Zubereitungsmethoden erhöht sich ganz natürlich die Vielfalt pflanzlicher Nahrung in Ihrer Diät.

5. Essen für die Gesundheit, nicht für die Figur

Wenn wir nur nach der Waage essen, kehrt das Gewicht unweigerlich zurück. Bestimmte Lebensmittel werden verteufelt.

Käse- und Wurstplatte modern angerichtet
Achten Sie lieber auf eine Vielfalt bei Ihrer Essensauswahl, ansatt auf die Waage. - Depositphotos

Das führt zu Schamgefühlen, Essensobsessionen und Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper. Wenn wir jedoch auf unsere Gesundheit achten statt auf unsere Kleidergrösse, können wir bewusster wählen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen