Nüchtern schlürfen: Die Revolution der alkoholfreien Cocktails

Paula Lupo
Paula Lupo

Cocktails sind das ultimative Geschmackserlebnis. Doch nicht alle wollen auch einen Rausch mitnehmen. Die Good News: Alkoholfreie Cocktails sind im Trend.

Cocktail
Alkoholfreie Cocktails erleben einen Boom. Immer mehr Leute wollen Getränke geniessen, ohne einen Rausch zu verspüren. - Depositphotos

Die Welt der Mixgetränke erlebt eine Revolution – und diesmal steht nicht der Alkohol im Rampenlicht. Vielmehr sind es die sogenannten «Spirit-Free» Cocktails, die zunehmend an Popularität gewinnen.

Diese Getränke, auch bekannt als NA (No Alcohol), Zero-Proof oder einfach alkoholfrei, bieten Genuss ohne den Rausch. Damit sprechen sie einen wachsenden Kundenkreis an.

Wie bei «normalen» Cocktails geht es bei den NA um Kreativität, Geschmackstiefe und feine Balance. Wie aber erreicht man diese Komplexität ohne den Einsatz von Spirituosen?

Zitruszauber und süsse Versuchung

Frische Säfte und Sirupe spielen eine zentrale Rolle bei der Herstellung dieser Getränke. Ohne den geschmacksverstärkenden Effekt des Alkohols müssen diese Zutaten allerdings besonders kreativ eingesetzt werden.

In fast jedem Cocktail findet sich Zitrusfrucht – doch in einem Spirit-Free-Drink kann sie vom Nebendarsteller zum Hauptakteur avancieren. Nicht nur Limetten und Zitronen verdienen Beachtung, auch Apfelsaft verleiht Textur und Traubensaft kann sogar vinöse Noten hinzufügen.

Cocktails
Bei alkoholfreien Cocktails können Bartender besonders kreativ werden, um ein optimales Geschmackserlebnis zu erreichen. - Depositphotos

Ebenfalls unerlässlich für das Gelingen eines guten alkoholfreien Cocktails sind hochwertige Sirupe oder Fruchtsirups. Sie bringen Tiefe und Komplexität ins Spiel – vor allem, wenn sie selbst gemacht werden.

Salz für die feine Geschmacksbalance

Auch Salz hat eine wichtige Bedeutung in diesen Drinks: Es fügt nicht nur eine gewisse Textur-Komponente hinzu, sondern balanciert auch Bitterkeit und Süsse aus – ein echter Gamechanger also!

Dies eröffnet neue Möglichkeiten beim Mischen von Aromastoffen. Mittlerweile gibt es immer mehr Alternativen zu klassischen Basisspirituosen wie Bourbon oder Gin im NA-Bereich.

Und: Neue Produkte voller cocktailtauglicher Aromen schaffen Charakteristika ganz eigener Art.

Naturtalente statt Hochprozentiges

Von bitter bis kräftig reichen die Angebote moderner Produzenten von NA-Spirits. Sie sind angelehnt an traditionelle bittere Aperitifs oder Amari – jedoch gänzlich ohne Alkoholgehalt.

Cocktails
Cocktails können auch ohne Alkohol Spass machen. - Depositphotos

Seedlip war einer der Vorreiter auf diesem Gebiet, mit einem aromatischen Profil so eigenständig wie vielseitig einsetzbar. Auch Kaffee und Tee bieten eine breite Palette an Geschmacksrichtungen an, die als Basis oder Modifikator in Spirit-Free-Cocktails einzubringen sind.

Selbst Essig dient dazu, der alternativen Cocktailkreation eine ganz eigene Würze zu verleihen. Nüchtern genuss- und fantasievoll bunte Cocktails schlürfen war noch nie so einfach wie jetzt.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen