5 Anzeichen dafür, dass Sie Ihr gesundes Gewicht erreicht haben

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Am

Wir zeigen Ihnen fünf Anzeichen, mit denen Sie herausfinden, ob Sie ein gesundes Körpergewicht haben – und wie Sie auf Ihr gesundes Gewicht hinarbeiten.

Frauen Diversität Unterwäsche verschiedene Körpergewichte Hautfarben
Mit ein paar Tipps erkennen Sie, ob Sie Ihr gesundes Körpergewicht erreicht haben – ganz ohne Spiegel oder Waage. - Depositphotos

Sie haben sich schon immer gefragt, wie Sie feststellen können, ob Ihr Gewicht im grünen Bereich liegt? Wir verraten Ihnen fünf Anzeichen dafür und erklären, warum Diäten und strenge Essensregeln oft mehr schaden als nutzen.

Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, was ein gesundes Gewicht wirklich bedeutet.

1. Willkommen Intuition

Ein gesundes Gewicht lässt sich nicht anhand einer Zahl definieren. Jeder Mensch hat sein individuelles Wohlfühlgewicht – genau wie wir alle unterschiedlich gross sind.

Ihr gesundes Wohlfühlgewicht lässt sich nicht messen, sondern nur erfühlen.
Ihr gesundes Wohlfühlgewicht lässt sich nicht messen, sondern nur erfühlen. - Depositphotos

Dieses natürliche Gewicht kann sich im Laufe des Lebens ändern oder durch Umweltfaktoren beeinflusst werden. Doch wenn wir auf unseren Körper hören und ihn gut behandeln, findet er von selbst zu seiner optimalen Balance zurück.

Wenn Sie Diäten oder bestimmte Regeln befolgen, um Ihr Gewicht zu halten oder zu erreichen, dann entsprechen Sie sehr wahrscheinlich nicht Ihrem natürlichen Wohlfühlgewicht. Der erste Schritt in Richtung intuitives Essen besteht darin, die Kontrolle über das vermeintlich ideale Körpergewicht loszulassen und stattdessen auf die Bedürfnisse des Körpers einzugehen.

2. Hungergefühl adé

Sind Gedanken an Nahrung zwischen den Mahlzeiten ständig präsent? Dann essen Sie wahrscheinlich nicht genug.

Ihr Körper sendet Ihnen Hungergefühle als Signal, dass er mehr Energie benötigt. Genügend und regelmässige Nahrungsaufnahme kann diese zwanghaften Gedanken an Essen reduzieren.

Ein weiteres Anzeichen für ein gesundes Gewicht ist das Akzeptieren der Hungergefühle. Wenn Sie Ihren natürlichen Hunger ohne Stress und Rechnerei stillen können, befindet sich Ihr Gewicht vermutlich im grünen Bereich.

3. Essen als Quelle der Freude

Eine positive Beziehung zum Essen ist ebenfalls ein Zeichen für ein gesundes Körpergewicht. Ernährung sollte nicht nur aus Nährstoffaufnahme bestehen, sondern auch soziale, kulturelle und emotionale Aspekte beinhalten.

Ein entspannter Umgang mit Lebensmitteln trägt dazu bei, andere Bereiche Ihres Lebens zu verbessern. Auch die ständige Kontrolle des eigenen Gewichts oder der Kleidergrösse spricht gegen eine gesunde Balance.

Ihr Wohlfühlgewicht lässt Sie emotional gut fühlen und diktiert nicht Ihre Essenswahl.

4. Bewegung als Ausdruck der Selbstfürsorge

Zuletzt sollten Sie Sport treiben, weil es Ihnen Spass macht – nicht, um Kalorien zu verbrennen oder abzunehmen.

Mit Yoga stärken Sie Ihre körperliche, aber auch Ihre geistige Verfassung.
Mit Yoga stärken Sie Ihre körperliche, aber auch Ihre geistige Verfassung. - Depositphotos

Bewegung dient zur Pflege Ihres Körpers und sollte immer mit ausreichend Energie ausgeglichen werden.

5. Ideale loslassen

Um Ihr gesundes Gewicht zu finden, müssen Sie zunächst akzeptieren, dass dieses möglicherweise höher liegt als das von der Gesellschaft propagierte Idealgewicht. Der Schlüssel zur Zufriedenheit ist das Loslassen von Erwartungen und die Hinwendung zu einer intuitiven Essweise.

Diese evidenzbasierte Methode hilft Ihnen dabei, ein natürliches Verständnis für Hungergefühle und emotionale Bedürfnisse zu entwickeln.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen