Intervallfasten und Kalorien: Das sollten Sie beachten

Franziska Broschat-Jendernalik
Franziska Broschat-Jendernalik

Intervallfasten ist eine beliebte Methode, um das Körpergewicht zu reduzieren. Erfahren Sie, welche Kalorien Sie bei der Diät benötigen.

Schlanke Frau im Hintergrund und Massband, Obst und Waage im Vordergrund
Intervallfasten ist eine beliebte Diät. - Depositphotos

Beim Intervallfasten stellen sich vermutlich viele Menschen die Frage, wie viele Kalorien sie während ihres Essensfensters zu sich nehmen sollen. Vorab sollten Sie schon einmal wissen, dass nicht nur die Menge, sondern auch die Qualität der Nahrung entscheidend ist.

Wir verraten Ihnen alles Wichtige über das richtige Essen beim 16/8-Intervallfasten.

Muss ich Kalorien zählen?

Viele von uns glauben immer noch, dass das Zählen von Kalorien das A und O ist. Dabei hat sich gezeigt, dass diese Methode oft kontraproduktiv ist.

Frau wiegt Lebensmittel ab und notiert Kalorien
Zählen Sie auch noch Kalorien? - Depositphotos

Nicht alle Kalorien sind gleich geschaffen. Es kommt auf die Quelle der Kalorie an – ob sie aus Proteinen, Fetten oder Kohlenhydraten stammt.

Aufgepasst: Der Körper ist kein Taschenrechner

Der Körper ist keine Maschine, er reagiert unterschiedlich auf verschiedene Arten von Lebensmitteln. Zum Beispiel werden Proteine anders verarbeitet als Fette oder Kohlenhydrate.

Eiweisshaltige Lebensmittel sättigen länger und helfen dabei, Muskulatur aufzubauen. Kohlenhydrate hingegen können schnell zu einer Gewichtszunahme führen, wenn sie in grossen Mengen konsumiert werden.

Für ein gesundes Abnehmen sollten Sie also nicht nur Ihre Gesamtkalorieneinnahme im Auge behalten, sondern auch darauf achten, was und wann Sie essen.

Intervallfasten für eine Traumfigur?

Beim 16/8-Intervallfasten isst man innerhalb von acht Stunden und fastet dann für 16 Stunden. Dieser Rhythmus kann Ihrem Körper helfen, sich besser zu regenerieren und Fett effektiver abzubauen.

Schlanke Frau misst Taille
Intervallfasten kann effektiv sein, allerdings sollten Sie die richtigen Lebensmittel zu sich nehmen. - Depositphotos

Aber auch hier gilt: Qualität vor Quantität. Achten Sie darauf, während Ihres Essensfensters nahrhaftes Essen zu sich zu nehmen, weil das den Unterschied macht.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen